HPV-Impfung – Ihre Frauenärztin in Hall in Tirol informiert

Humane Papillomviren (HPV) – allgemeine Information

HPV sind häufig vorkommende Viren, die vor allem bei sexuellem Kontakt übertragen werden. Zwei von drei Personen infizieren sich im Laufe Ihres Lebens. Auch das Kondom schützt nicht zuverlässig vor einer Ansteckung. Von den ca. 200 bisher beschriebenen HPV-Typen sind nur wenige für die Entstehung einer Krebserkrankung verantwortlich.

  • Gebärmutterhalskrebs
  • Krebserkrankungen der äußeren Geschlechtsorgane (Schamlippen, Scheide, Penis, Anus) und Mundhöhle-Rachen-Raum
  • Vorstufen all dieser Krebsarten
  • „Low risk-Stämme“ führen nicht zu Krebs, können aber Kondylome (Genitalwarzen) verursachen.

HPV-Impfaktion in Tirol

  • Schulimpfung für Mädchen und Buben: zwei Impfungen im Abstand von sechs Monaten
  • Gesundheitsreferate der Bezirkshauptmannschaften bzw. Stadtmagistrate: zwei Gratis-Impfungen für Mädchen und Buben vom 9. bis zum 12. Geburtstag (Abstand: sechs Monate).
  • bis 15. Geburtstag: zwei Impfungen im Abstand von sechs Monaten, Selbstkostenpreis Euro 52,- (Gesundheitsreferate der Bezirkshauptmannschaften / Stadtmagistrate).

In unserer Gynäkologie-Praxis in Hall in Tirol informieren wir Sie über die HPV-Impfung. Vereinbaren Sie einen Termin, wir sind für Ihre Fragen da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.